Erstellen von Vorlagenzeichnungen und Schriftköpfen
Im Seminar wird eine auf aktuellsten AutoCAD-Techniken basierende Zeichnungsvorlage erarbeitet, die von den Teilnehmern schnell und gezielt an eigene Anforderungen angepasst werden kann.
Durch Einsatz optimierter Vorlagenzeichnungen lassen sich unnötige Benutzeraufwände beim Anlegen neuer Zeichnungen zukünftig vermeiden und einheitliche Zeichnungsstrukturen absichern.
Unsere Seminar-Schwerpunkte:
Wichtige Inhalte für Template-Dateien (*.dwt), z.B. Layerstrukturen und Layerstatus, vordefinierte Text-, Bemaßungs-, Führungslinien- und Tabellenstile, Einheitenformat und –genauigkeit, Systemvariableneinstellungen, usw.
Tipps für zentrale Ablage von Vorlagenzeichnungen im Netzwerk
Ausarbeitung einer Mustervorlage *.DWT mit optimierten Einstellungen für Modellbereich, Layouts inkl. eingerichteten Seiteneinrichtungen für die Druckausgabe
Ausarbeitung von Rahmen und Schriftkopfblöcken für die Standardformate A4 bis A0
Schriftfeldattribute mit intelligenten Schriftfeldverknüpfungen
DIESEL-Makros in Schriftkopfattributen
Verwalten layoutübergreifender Zeichnungsinformation mit DWG-Eigenschaften
Austausch von Schriftköpfen mit Attributsmapping
Tipps zum Abgleich von Fremdzeichnungen und alten Bestandszeichnungen mit aktuellen Vorlagen
Seminar-Dauer: 1 Tag